Geometrie Vergleich

Hersteller, Modell, Modelljahr und Rahmengröße auswählen und einfach die Rahmen-Geometrien vergleichen. Wenn das gewählte Fahrrad die Möglichkeit hat, die Geometrie durch z.B. einen Flip-Chip zu ändern, so könnt ihr zwischen den verfügbaren Geometrie Einstellungen hin und her wechseln. Anleitung auf Youtube

Modell
Rahmengröße
Geometrie Einstellung
Laufradgröße (h/v)
Federweg Rahmen
Reach
Stack
STR *
Oberrohrlänge
Sitzrohrlänge
Lenkwinkel
Sitzwinkel effektiv
Sitzwinkel real
Steuerrohrlänge
Kettenstreben
Tretlagerhöhe
Tretlager Offset
Radstand
RTF *
Gabeleinbauhöhe/Offset
Überstandshöhe
Geo berechnen?
Geo suchen?
Zeichnen?


30%100%70%






80%120%100%

360°90°

Euer eigenes Fahrrad ist nicht gelistet? Die Datenbank wird nach und nach gefüllt... Ihr könnt nicht solange warten? Hier könnt ihr es selbst erfassen:

Jetzt Geometrien erfassen....

Wichtig:

Sofern nicht anders angegeben, sind alles Herstellerangaben (Ausnahmen sind mit "*" gekennzeichnet). Falls Fehler gefunden werden einfach die "Melde"-Funktion nutzen.

Für die Überstandshöhe gibt es keinen Standard wo diese gemessen wird. Jeder Hersteller misst diese an einer anderen Position und daher wird sie in der Zeichnung nicht berücksichtigt!

Die Tretlagerhöhe bzw. das Tretlager Offset, welche mit "*" gekennzeichnet sind, wurden nicht vom Hersteller angegeben, sondern werden von mir berechnet.

Diese berechneten Werte müssen nicht immer stimmen, denn die Tretlagerhöhe ist immer auch abhängig von der Felgenbreite und vom montierten Reifen und diese sind von Modell zu Modell unterschiedlich hoch. Daher könnt ihr hier noch selbst die Höhe der Radachsen (Boden bis Nabenmitte) justieren:

Auch der STR Wert (Stack to Reach) wird i.d.R. nicht vom Hersteller angegeben, sondern wird von mir berechnet. Dabei gilt, je niedriger der Wert desto gestreckter steht man auf dem Rad, je höher der STR Wert desto aufrechter steht man auf dem Bike.

Der STR Wert hat also nur bedingt etwas mit der Sitzpositon zu tun. Vorbaulänge, Vorbauhöhe, Spacer unter dem Vorbau sowie Lenkerrise sind dabei nicht berücksichtigt und können das Ganze natürlich wieder in eine andere Richtung drehen.